Chronik des TCBA
Wichtige Ereignisse
Jahr |
Ereignis |
1922 |
Gründung des Tennisclubs mit dem 1. Vorsitzenden Herrn Wenzel beim Heimatmuseum Bad Aibling mit 2 Tennisplätzen |
1944 |
Stilllegung des Vereins bis 1953 |
1953 |
Neugründung am jetzigen Standort im Kurpark mit 2 Tennisplätzen ohne Vereinsheim |
1957 |
Bau eines dritten Platzes für 2500 Mark |
1959 |
Bau eines Umkleidehauses |
1960 |
Ein vierter Platz wird im Kurpark gebaut |
1967 |
Erster Stromanschluss des TC |
1971 |
Bau eines fünften Platzes für 22000 Mark, Stark steigender Mitgliederstand auf 210 Mitglieder und daher Aufnahmesperre |
1972 |
50 Jahre TC Bad Aibling |
1973 |
Umbau des Clubhauses für 95000 DEM |
1982 |
Aufhebung der Aufnahmesperre und Aufnahme neuer Mitglieder bis 250 Personen |
1987 |
Erweiterung des Tennisclubs auf 6 Plätze für 45000 DEM |
1996 |
Bau des Materialschuppens „Engelsburg" zwischen Platz 2 und 3 |
1997 |
Nostalgie im Kurpark – 75 Jahre Tennisclub Bad Aibling |
2005 |
Abriss des alten Vereinsheims |
2006 |
Bau eines neuen Clubheims |
Vorstände seit der Gründung
Zeitraum |
Vorstand |
1922-1932 |
Zahnarzt Wenzel |
1932-1935 |
Zahnarzt Karl Niklas |
1935-1941 |
Dr.Wilhelm Pellkofer |
1941-1944 |
Dr.Hans Wiede |
1944-1953 |
Verein stillgelegt |
1953-1958 |
Lutz Ramm |
1958-1962 |
Dr. Wilhelm Pellkofer |
1964-1968 |
Dr. Peter Nippus |
1968-1973 |
Dr. Hans H. Düsel |
1973-1977 |
Franz Füglein |
1977-1995 |
Rudolf Maier |
1995-2010 |
Martin Kaltner |
2010-2013 |
Ulrich Kiesl |
2013 – heute |
Erich Kühbandner |

Altes Clubhaus desTC Bad Aibling 1959
Beitragsentwicklung
Jahr |
Einzelmitglied |
Ehepaar |
Trainerstunde |
Gästekarte |
1953 |
50 DM |
75 DM |
3,50 DM |
2,50 DM |
1960 |
60 DM |
90 DM |
5 DM |
2,50 DM |
1962 |
90 DM |
120 DM |
|
|
1973 |
120 DM |
160 DM |
15 DM |
3 DM |
1988 |
150 DM |
225 DM |
25 DM |
4 DM |
2002 |
128 EUR |
210 EUR |
|
4 EUR |
2006 |
150 EUR |
250 EUR |
|
5 EUR |
Mitgliederentwicklung
Jahr |
Mitglieder |
1971 |
210 |
1978 |
232 |
1982 |
248 |
1995 |
336 |
2004 |
367 |
2010 |
377 |
2013 |
406 |